Mit der Firmung übernehmen Mädchen und Jungen das Taufversprechen, das ihre Eltern und Paten für sie abgegeben haben. Sie sind danach Katholiken mit allen Rechten und Pflichten. Die Firmung ist also aus theologischer Sicht die Vollendung der Taufe.
Im Bistum Eichstätt werden in der Regel jedes Jahr die Kinder der 6. Klassen aller Schulgattungen gefirmt. Pfarreien können auch eine höheres Firmalter wählen, was in einzelnen Pfarreien schon praktiziert wird. Die Firmlinge bewerben sich bei ihrem zuständigen Pfarramt um das Sakrament der Firmung. Die Vorbereitung erfolgt sowohl im schulischen Religionsunterricht als auch außerschulisch in den Firmgruppen der Pfarreien.
Firmtermine 2018 im Dekanat Ingolstadt:
05. Mai 09.30 Uhr – Firmung in St. Anton für St. Anton und St. Salvator durch Msgr. Richard Distler, Meckenhausen
05. Mai 09.30 Uhr – Firmung in St. Canisius für St. Canisius und St. Augustin durch Domkapitular em. Alois Ehrl, Stein
05. Mai 10.00 Uhr – Firmung in St. Christoph für St. Christoph durch Abt Dr. Beda Maria Sonnenberg OSB, Plankstetten
10. Mai 09.30 Uhr – Firmung in Herz Jesu für Herz Jesu durch Weihbischof Adolf Bittschi, Sucre/Bolivien
10. Mai 10.00 Uhr – Firmung in St. Josef für St. Josef, St. Konrad und St. Martin durch Domkapitular em. Alois Ehrl, Stein
12. Mai 09.30 Uhr – Firmung in St. Peter für St. Peter und St. Willibald/Oberhaunstadt und St. Michael/Etting durch Msgr. Richard Distler, Meckenhausen
12. Mai 09.30 Uhr – Firmung in St. Rupert für St. Rupert/Gerolfing, Mühlhausen-Dünzlau und Pettenhofen-Irgertsheim durch Bischofsvikar em. Georg Härteis, Eichstätt
13. Mai 10.00 Uhr – Firmung im Münster für Münster/St. Moritz und St. Pius durch Abt Thomas M. Freihart OSB, Weltenburg
14. Juni 10.00 Uhr – Firmung in St. Josef für St. Vinzenz/Caritas durch Bischof Gregor Maria Hanke OSB, Eichstätt
17. Juni 09.30 Uhr – Firmung in Wettstetten für Wettstetten durch Weihbischof Adolf Bittschi, Sucre/Bolivien